Diskutieren Sie mit uns die Zukunft
Der gesamte Bereich an Mobilitätsdienstleistungen steht vor bahnbrechenden Veränderungen, sei es im Bereich Verkehr & Logistik, Agrar oder auch im öffentlichen Bereich. Auf der CMM werden die neuesten technischen Entwicklungen sowie Möglichkeiten und Ansätze für komplett neue Geschäftsmodelle diskutiert. Verschiedene Themenfelder rund um die Vernetzung von Maschinen und Fahrzeugen stehen dabei im Mittelpunkt.
Highlight Sprecher*innen
CMM I 06.-07. Oktober 2022
Themengebiete der Konferenz
Welche Kommunikationslösungen gibt es für mobile Maschinenkommunikation und welche Netzwerktechniken stehen applikationsspezifisch zur Verfügung? 5G , WLAN basierte Ortung und/oder GPS? Die Möglichkeiten sind vielfältig, doch welches Szenario ist das Richtige?
Antennen, Feldbusse, Gateways die Liste der Kommunikationstechniken für mobile Systeme ist lang. Wie ist der aktuelle Stand?
Die Maschinensteuerung von heute ist intelligent und lernfähig. Mit Künstlicher Intelligenz und fortgeschrittener Analytik macht sie Maschinen und Anlagen effizienter, zuverlässiger und damit produktiver.
Robustheits- und Zuverlässigkeitstests, Sicherheitstests und Simulationslösungen. Keine mobile Maschine ist unterwegs, ohne vorher und nach Reparatur und Wartungsarbeiten auf Herz und Nieren getestet worden zu sein.
Sensorik und Aktorik sind wesentliche Schlüsseltechnologien für mobile Maschinen und Systeme. Die Technologien entwickeln sich rasant weiter und lassen sich möglicherweise von einer Applikation auf viele weitere Applikationen adaptieren.
Insbesondere Komponenten für mobile Maschinen müssen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch, die Verwendung leichter Materialien und geringen Kosten auch bei kleinen Stückzahlen auszeichnen.
Regel Nr. 1 in Umgang mit mobilen Maschinen: dem Menschen darf kein Haar gekrümmt werden! Lasersensoren, Sensorhäute oder taktile Stossfänger. Die Möglichkeiten zum Schutz des Menschen sind vielfältig.
Die produktivste und effizienteste mobile Maschine nützt nichts, wenn man die Kontrolle verliert. Auch mobile Maschinen müssen vor unbefugten Zugriffen geschützt werden. Ein Live Hack vor Ort zeigt auf, wie Hacker vorgehen und wie Sie Ihr mobiles System schützen können!
Eine globale Vernetzung bis in die mobilen Maschinen gelingt dann, wenn der Datenaustausch über die gesamte Prozesskette über standardisierte Schnittstellen erfolgt. Standardisierungen zur Anbindung von mobilen Maschinen an übergeordnete IT Systeme vereinfachen die Digitalisierung deutlich.
Applikations-Software, Betriebssysteme, Data Processing & Analytics, Mobile Edge Computing - die richtige Software ist das Herz der mobilen Maschine und ihrer Anwendung.
CMM - Connected mobile Machines & Mobility
Konferenz & Ausstellung eng verknüpft
Zwei volle Tage Experten-Programm in englischer Sprache mit fachlich hochkarätigen Keynotes, das bietet die Konferenz der CMM. In parallelen Sessions stehen Vertreter aus Industrie, Forschung und Verbänden auf der Bühne, um in Vorträgen und mit Anwendungsbeispiele ihr Wissen, ihre Innovationen sowie ihre Inspirationen zu teilen und sich damit im Markt zu positionieren.
Die in die Konferenz integrierte Ausstellung bietet Ausstellern die Chance direkt in den Austausch mit den Besuchern zu kommen und auf konkrete Herausforderungen und Aufgabenstellungen einzugehen.
Eine enge Verzahnung von Programm und Ausstellung garantieren Live Präsentationen und Showcases im Ausstellungsbereich - praxisnah, relevant und greifbar.
Bitte sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren