Aussteller, Partner & Produkte
Vantage Towers
Vantage Towers ist mit rund 83.000 Funkmaststandorten in zehn Ländern ein führender Funkmastbetreiber in Europa, der Menschen, Unternehmen und internetfähige Geräte miteinander verbindet – in Städten wie auf dem Land.
Zum Portfolio von Vantage Towers gehören Türme, Masten, Dachstandorte, Distributed Antenna Systems (DAS) sowie Small Cells.
Siemens Digital Industries
Siemens Digital Industries (DI) ist ein Innovationsführer in der Automatisierung und Digitalisierung. In enger Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, treibt DI die digitale Transformation in der Prozess- und Fertigungsindustrie voran. Mit dem Digital-Enterprise-Portfolio bietet Siemens Unternehmen jeder Größe durchgängige Produkte, Lösungen und Services für die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette.
5G-ACIA
Die 5G Alliance for Connected Industries and Automation (5G-ACIA) ist das zentrale globale Forum für die Gestaltung der industriellen 5G-Technologie. Die Mitglieder der 5G-ACIA bereiten sich gemeinsam auf den disruptiven Wandel vor, den 5G mit sich bringen wird, fördern ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Industrie und gewinnen Einblicke in einen hoch attraktiven aufstrebenden Markt.
Götting KG
Die Götting KG, gegründet 1965, ist ein innovatives, weltweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Lehrte bei Hannover. Sie entwickelt und produziert Funkdatenübertragungs-Systeme und Sensoren zur Spurführung von sogenannten Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Nach eigener Einschätzung hat die Götting KG weltweit das umfangreichste Programm an diesen Komponenten für den Bereich FTF.
SEW-EURODRIVE
Antriebstechnologie von SEW-EURODRIVE ist heute ein fester Bestandteil im modernen Maschinen- und Anlagenbau. Durch das bewährte Baukastensystem und die uneingeschränkte Kompatibilität
aller Komponenten lassen sich selbst hochkomplexe Antriebsarchitekturen so realisieren, dass sie unter allen Einsatzbedingungen die maximale Performance bieten.
A1 Digital
A1 Digital fokussiert seine Geschäftstätigkeit auf drei Bereiche: Security, branchenspezifische Anwendungen im IoT und cloudbasierte Lösungen für die Informations- und Kommunikationstechnik.
Mit skalierbaren Cloud-, Security- und IoT-Services ist A1 Digital der ideale Partner für die Digitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
MECSware GmbH
Die MECSware GmbH, in 2015 als Spin-off des Nokia Networks R&D Centers Düsseldorf gegründet, entwickelt und liefert einfach zu bedienende 4G/5G Systemlösungen zum Aufbau privater Mobilfunknetze (Campusnetze). MECSware campusXG® Funknetze erlauben eine vollständige Kontrolle durch den Anwender. So unterstützt MECSware unternehmenskritische Anwendungen und begleitet Kunden auf ihrem Weg der Automatisierung und Digitalisierung.
VDMA
Der VDMA ist mit rund 3.500 Mitgliedern die größte Netzwerkorganisation und wichtiges Sprachrohr des Maschinenbaus in Deutschland und Europa. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser einzigartigen und vielfältigen Industrie. Der Fachverband Elektrische Automation vertritt dabei über 280 Unternehmen aus der Branche der Automatisierungstechnik.
LocateRisk
Wie sicher ist ein Unternehmen? LocateRisk bietet eine SaaS-Plattform mit der Organisationen die Sicherheit ihrer IT-Umgebung mühelos bewerten, kontinuierlich überwachen, gezielt verbessern und jederzeit nachweisen können. Neben der eigenen IT-Sicherheitslage liefert die Lösung auch Einblicke in die IT-Sicherheit von Drittunternehmen und hilft, das Lieferantenrisikomanagement effizient umzusetzen.
oculavis
Die oculavis GmbH entwickelt seit 2016 die AR Video Support Lösung oculavis SHARE. oculavis SHARE ermöglicht schnellen Service, gesteigerte Maschinenverfügbarkeit und befähigt Maschinenbauer zu digitalen Geschäftsmodellen. Die Lösung vernetzt Experten und Techniker mit mobilen Endgeräten, um technische Fragestellungen aus der Ferne zu klären. Dadurch werden Reisekosten massiv gesenkt und die Produktivität erhöht.
CampusGenius
Die CampusGenius GmbH ist eine Ausgründung des Deutsche Telekom Lehrstuhls der TU Dresden mit Expertise in den Bereichen Planung, Beratung, Aufbau und Integration für 5G-Campusnetzwerke. Die Mitarbeiter von CampusGenius haben bereits an der TU Dresden industrielle Projekte im Rahmen von privaten 5G-Netzwerken erfolgreich umgesetzt. Für Proof-of-Concept-Szenarien verfügt CampusGenius über ein transportables 5G-Campusnetz (5G-SA). Darüber hinaus entwickelt CampusGenius einen eigenen vollständig virtualisierten und containerisierten 5G-Core und Erweiterungen für 6G. Der Fokus liegt vor allem auf Anwendungen, Diensten und der klassischen Campusnetz-Realisierung.
RSConnect
Die RSConnect GmbH mit Sitz in Osnabrück ist ein Dienstleister für die Bereiche Digitalisierung in der Produktion, digitale Geschäftsmodelle und Industrial 5G. Wir kümmern uns um sämtliche Daten aus der Produktion sowie Energieverbräuche incl. Weitergabe an die IT. Für die Kommunikation via 5G unterstützen wir bei der UseCase-Erarbeitung, Frequenzbeantragung und Netzaufbau. Seit 2022 gibt es mit der GREY.Box erste Produkte für Lösungen in der Industrie.
HMF Smart Solutions
HMF Smart Solutions entwickelt und realisiert maßgeschneiderte, einsatzkritische Kommunikationslösungen von heute und morgen – mit vollem Fokus auf 5G-Technologie. Die Spezialisten für Funkkommunikation bauen dabei auf mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Professioneller Mobilfunk auf. Als Full-Service-Provider begleitet HMF seine Kunden von der Planung über die Implementierung und Inbetriebnahme und bietet langfristige Betreuung durch passgenaue Service-Dienstleistungen. Die 5G Smart Box ist HMFs schlüsselfertige, private 5G-Stand-alone-Funklösung für nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren